Juan Gil Silver Label: Der Klassische Monastrell
Der Juan Gil Silver Label ist ein charakteristischer Monastrell, der sich mit dichtem Purpur, violetten Reflexen und fast schwarzem Kern präsentiert.
Aromatische Ausdrücke des Silver Label
Mit intensiven Aromen von reifer Cassis und Brombeere, begleitet von einem Hauch frisch zerstoßenem Pfeffer, bietet dieser saftige und fruchtige Wein einen angenehmen Trinkfluss. Dank der Reifung im Holz erhält der Gaumen zusätzliche Noten von Vanille und Röststoffen. Dieser kraftvolle Rotwein aus Jumilla überzeugt durch gute Dichte und Länge und ist der perfekte Begleiter zu gedünstetem Gemüse, Meeresfrüchten oder geschmortem Kalbsfleisch.
Von handverlesenen, wurzelechten Monastrell-Rebstöcken
Die bis zu fünfzig Jahre alten Reben für den Silver Label wurzeln tief in Böden mit Auflagen aus Kalk, Ton und Sand. Sie produzieren kleine, intensiv schmeckende Trauben, aus denen der hochkonzentrierte Juan Gil Silver Label gewonnen wird.
Nachhaltige Praktiken und Barrique-Ausbau
Unter extrem heißen Bedingungen und mit einer nachhaltigen, von Hand ausgeführten Anbauweise wird der Juan Gil Silver Label produziert. Nach der Gärung in kontrolliert temperierten Edelstahltanks reift der Wein zwölf Monate in französischen Eichenholzfässern, was ihm ein langes Lagerpotenzial verleiht.
Schmeckt zu



Schmeckt nach



Passt zu


Weingut Juan Gil: Das Herz der Weinbauregion Jumilla
Über vier Generationen hinweg haben Juan Gil und seine Nachfahren die Weinbauregion Jumilla und ihre charakteristische Rebsorte, den Monastrell, wieder ins Rampenlicht gerückt.
Aufstieg und Wiederaufleben des Weinguts Juan Gil
Gegründet von Steinmetz Juan Gil Jiménez im Jahr 1916, erlebte das Weingut anfangs durch die Reblaus-Katastrophe in anderen Teilen Spaniens und Frankreichs einen Aufschwung. Im späten 20. Jahrhundert erfuhr das Weingut jedoch zusammen mit der gesamten Region eine Krise, die Juan Gil Guerrero und Juan Gil González mit ihrer Expertise und ihrem Engagement bewältigten. Mit dem späten Einfall der Reblaus im Jahr 1987 sah sich die Region gezwungen, sich neu zu erfinden. Hierbei spielte Juan Gil González eine führende Rolle, indem er sich auf die Produktion von Qualitätswein und die Verbreitung der Rebsorte Monastrell konzentrierte.
Nachhaltige Innovationen und Expansion der Gil Family Estates
Dieses Konzept trug Früchte, und seine Söhne Miguel und Angel Gil machten das Weingut noch erfolgreicher. Sie errichteten ein neues, komplett klimaneutrales Weingut und arbeiteten schon lange biologisch-organisch, bevor sie begannen, sich zertifizieren zu lassen. Heute sind die ersten zertifizierten Bio-Monastrells verfügbar. Darüber hinaus umfasst die Gil Family Estates heute elf Weingüter mit mehr als 1.700 Hektar Weinbergen.