Entdecken Sie den intensiven Merlot von La Tunella aus Friaul
Der Merlot von Weingut La Tunella ist ein bemerkenswerter Rotwein aus dem Friaul. Für die Herstellung werden die Trauben im höchsten Reifegrad gelesen und verarbeitet, während der Ausbau und die Reifung des Weins in französischen Holzfässern erfolgen.
Ein Wein mit vielschichtigem Aroma und leuchtender Farbe
Seine leuchtende, intensive Rubinrotfarbe wird mit zunehmender Reife immer tiefer und reicht bis ins Granatrot. Das Aroma des La Tunella Merlot ist vielschichtig und beinhaltet süße Noten wie Pflaumen und Brombeeren ebenso wie herbes Heu, Tabak und Röstaromen. Am Gaumen präsentiert sich dieser Rotwein trocken, dennoch würzig und mit einer fruchtigen Note.
Der ideale Begleiter für dunkles Fleisch
Der Merlot von La Tunella passt hervorragend zu dunklem Fleisch. Ob gegrillt, geschmort oder gebraten, am Stück oder als Ragout - dieser Wein ergänzt deftige und herzhafte Gerichte perfekt.
Schmeckt zu



Schmeckt nach


Passt zu


Entdecken Sie das Weingut La Tunella
La Tunella und seine wertvollen Trauben sind untrennbar mit dem Gebiet der Colli Orientali del Friuli und dem dortigen Mischboden aus Sandstein und Mergel, "ponca" genannt, verbunden.
Eine Winzerei mit Tradition und Modernität
Die in dem kleinen Ort Premariacco gelegene Kellerei, zwölf Kilometer östlich von Udine, ist ein moderner und funktioneller Modellbetrieb. Sie verfügt über ein beeindruckendes Sortiment und beeindruckende Absatzmengen.
Die Erzeuger: Die Brüder Massimo und Marco
Die in dritter Generation in Familienhand befindliche Kellerei wird heute von den erfahrenen Brüdern Massimo und Marco geführt, unterstützt von ihrer Mutter Gabriella und den Ehefrauen Romina und Barbara.
Ausdrucksstarke Weine mit hundertjährigem Know-how
Die hauptsächlich weißen Weine des friaulischen Winzerbetriebes spiegeln das rund hundertjährige Know-how der Zorzettigs wider und überzeugen durch ihre unverwechselbare Deutlichkeit am Gaumen und in der Nase.
Moderne Technologie und traditionelle Anbauverfahren
Die Weine werden in einem hochmodernen Keller mit unterschiedlich großen Holzfässern und einem mit kontrollierter Belüftung und Kühlung ausgestatteten Trocknungsraum hergestellt. Die Weinberge von Tunella werden nach der traditionellen Guyot-Methode und dem friaulischen Monocapovolto gepflegt.