Montecucco Rosso Riserva DOC 2018 Collemassari - Ein intensiver Bio-Rotwein aus der Toskana
Der Montecucco Rosso Riserva DOC 2018 Collemassari ist ein eindrucksvoller Ausdruck der Sangiovese-Traube, ergänzt durch Nuancen von Ciliegiolo und Cabernet Sauvignon. Dieser biologisch angebaute Wein, der an den Hängen des Monte Amiata in der Provinz Grosseto gereift ist, bietet einen intensiven Genuss.
Die Herstellung des Montecucco Rosso Riserva DOC 2018
Die Trauben für diesen Wein werden sorgfältig von Hand geerntet und in Stahltanks fermentiert, bevor der Wein 18 Monate in Fässern und weitere 12 Monate in der Flasche reift. Diese sorgfältige Herstellungsweise bringt einen Wein hervor, der sowohl intensiv als auch ausgewogen ist.
Geschmacksprofil des Montecucco Rosso Riserva DOC 2018
Mit seiner intensiven rubinroten Farbe und frischen, weinigen Noten von Kirschen und Beeren, angereichert mit süßen Gewürznoten, ist dieser Wein ein wahrer Genuss. Am Gaumen präsentiert er sich weich und einladend, mit harmonischen Tanninen und einer ausgewogenen Säure.
Schmeckt zu




Schmeckt nach



Passt zu

Cabernet Sauvignon (Bordeaux, Sauvignon Rouge)
Ciliegiolo

Colle Massari Weingut - Exzellenter biologischer Weinbau in der Toskana
Das Weingut Colle Massari, gegründet von dem Weinliebhaber Claudio Tipa, ist eine Oase des biologischen Weinbaus in der Toskana. Mit Unterstützung seiner Frau Maria und seiner Schwester Iris hat Tipa nach 30 Jahren in der Industrie seinen Traum verwirklicht und einige der renommiertesten Weingüter der Region erworben, darunter das Castello di Colle Massari, Poggio di Sotto und das gepachtete Podere Grattamacco.
Die Lage von Colle Massari
Das Castello Colle Massari liegt in der malerischen Region Maremma an den Ausläufern des Monte Amiata und genießt ein günstiges Mikroklima für den Weinbau. Auf etwa 320 Metern Meereshöhe erstreckt sich das Weingut über rund 110 Hektar Rebfläche.
Der biologische Weinbau von Colle Massari
Die steilen Weinberge mit einem Gefälle von bis zu 15% werden nach traditionellen Methoden bewirtschaftet. Der Hauptanteil der Flächen ist mit Sangiovese und Vermentino bestockt, während kleinere Partien Ciliegiolo, Montepulciano und Greco bianco tragen. Bei der Ernte wird der Traubenselektion besondere Aufmerksamkeit gewidmet, und im Keller wird durch die Nutzung des natürlichen Gefälles und den Verzicht auf Pumpsysteme eine schonende Weinherstellung sichergestellt.