Künstler Hochheim Hölle Riesling GG 2022
Künstler Hochheim Hölle Riesling: Großes Gewächs vom Tonmergel-Terroir mit Zitrusnoten, Mineralität und großem Reifepotential.

Kategorie Weißweine
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 13 % vol

Preis
Normaler Preis 53,00 EUR
Normaler Preis Sonderpreis 53,00 EUR
Sparen -53 EUR
70,67 EUR / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Künstler Hochheim Hölle Riesling – ein Meisterwerk vom Mainufer

Einzigartiges Terroir der Lage Hölle

Die Hochheimer Hölle gehört zu den markantesten Lagen im Rheingau. Der Weinberg fällt mit 15 % Neigung Richtung Main und ist geprägt von Tonmergel mit Kalkanteilen. Auf rund 9,4 Hektar wachsen hier mehrheitlich Riesling-Reben, von denen einige bereits 50 Jahre alt sind. Dieses Terroir verleiht dem Wein seine bemerkenswerte Tiefe und Komplexität.

Stil und Charakter

Der Künstler Hochheim Hölle Riesling zeigt sich im Glas in hellem Strohgelb. In der Nase entfalten sich Aromen von reifer Aprikose, Mirabelle, florale Noten und Zitrusfrüchte. Am Gaumen präsentiert sich der Wein klar und saftig mit gut eingebundener Säure, konzentrierten Zitrusnoten und einer mineralischen Würze, die lange nachhallt.

Großes Gewächs mit Lagerpotential

Dieser Riesling ist ein Großes Gewächs, das schon heute beeindruckt, aber ebenso über ein hervorragendes Lagerpotential verfügt. Einige Jahre Reifezeit bringen noch mehr Komplexität und Finesse.

Empfehlung

Perfekt zu feiner Fischküche, hellen Fleischgerichten oder einfach solo als ausdrucksstarker Genussmoment.

Schmeckt zu

Fisch

Geflügel

Pizza

Schmeckt nach

fruchtig

mineralisch

Passt zu

Dinner for two

Für besondere Momente

Kategorie Weißweine
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheingau
Rebsorte Riesling (Rheinriesling, Petit Rhin)
Geschmack trocken
Weinstil frisch, fruchtig
Qualitätsstufe Q.b.A
Klassifikation V.D.P Grosse Lage
Alkoholgehalt 13 % vol
Trinktemperatur 8 - 12 °C
Restsüße 5,5 g/l
Säuregehalt 6,3 g/l
Trinkreife jetzt und fünfzehn weitere Jahre
Ausbau Holzfass
Verschluss Schraubverschluss
Verpackung Flasche
Hersteller Künstler
Jahrgang 2022
Allergen enthält SULFITE

Weingut Künstler – Spitzenweine mit Tradition im Rheingau

Geschichte und Herkunft

Das Weingut Künstler zählt zu den renommiertesten Betrieben im Rheingau. Die Ursprünge reichen bis ins Jahr 1648 zurück, das heutige Gutsgebäude stammt aus dem Jahr 1837. Nach der Neugründung 1965 durch Franz Künstler setzte eine kompromisslose Qualitätsphilosophie Maßstäbe, die bis heute das Leitbild des Familienbetriebs prägen.

Qualität und Philosophie

Unter der Leitung von Gunter Künstler hat sich das Weingut zu einer der führenden Adressen Deutschlands entwickelt. Naturnahe Bewirtschaftung, sorgfältige Handlese, schonende Verarbeitung mit alten Korbkeltern und der Ausbau in großen Holzfässern zeichnen die Arbeit aus. Die Bâtonnage verleiht den Weinen zusätzliche Komplexität und Fülle.

Mitglied im VDP und herausragende Lagen

Seit 1994 ist das Weingut Mitglied im VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter). Heute sind rund 70 % der Lagen als VDP Große Lage klassifiziert. Zu den Spitzenlagen zählen unter anderem Hochheimer Hölle, Kirchenstück, Erbacher Marcobrunn, Rüdesheimer Berg Schlossberg und Rottland – Terroirs, die für Mineralität, Kraft und Langlebigkeit stehen.

Vielfalt aus dem Rheingau

Das Weingut Künstler bewirtschaftet ca. 68 Hektar Rebfläche in Hochheim und Rüdesheim. Riesling dominiert mit 80 %, ergänzt durch Spätburgunder, Chardonnay und Sauvignon Blanc. Die Weine verbinden Eleganz, Tiefe und ein klares Terroirprofil, das sie unverwechselbar macht.

Mehr von Künstler
Künstler Hochheim Hölle Riesling GG 2022
Künstler
53,00 EUR
70,67 EUR/l
Zuletzt Angesehen