Der Sauvignon Blanc Pepi von Weingut Tramin
Entdecken Sie die Besonderheit des Sauvignon Blanc Pepi, einer der führenden Rebsorten aus dem Hause Weingut Tramin.
Südtirol: Die neue Heimat des Sauvignon Blanc
Der Sauvignon Blanc fand sein erstes Interesse unter den Winzern Südtirols Ende des 19. Jahrhunderts und ist heute eine der Leitrebsorten in der Region. Er gedeiht perfekt auf den vulkanischen Böden Südtirols, ähnlich wie in seiner historischen Heimat der Loire.
Das perfekte Klima und Bodenprofil
Die klimatischen Bedingungen in Südtirol, mit 300 Sonnentagen im Jahr und starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, ähneln denen der Loire und bieten perfekte Bedingungen für den Anbau von Sauvignon Blanc.
Handgefertigt vom Weingut Tramin
Die Kellerei Tramin, eine der ersten Genossenschaftskellereien, die sich der naturnahen Weinbereitung verschrieben hat, stellt diesen exquisiten Wein her. Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend gepresst, um ihre Qualität zu bewahren.
Geschmacksprofil des Sauvignon Blanc Pepi
Der Sauvignon Blanc Pepi präsentiert sich im Glas mit typischen Stachelbeeraromen und einer hervorragenden Mineralität. Am Gaumen erwartet Sie ein rassiges Aromenfeuerwerk von weißen und gelben Früchten mit Anklängen von Limetten, Grapefruit und Litschi.
Schmeckt zu

Geflügel

Pasta

Fisch
Schmeckt nach

fruchtig

spritzig
Passt zu

Tapas & Snacks

Ein Abend unter Freunden

Das Weingut Cantina Tramin - Wo der Gewürztraminer zu Hause ist
Die Cantina Tramin ist eine traditionsreiche Kellereigenossenschaft in Südtirol, gelegen in Tramin an der Weinstraße. Sie besteht aus 300 Weinbauern, die ihre Reben auf einer Fläche von etwa 250 Hektar in Tramin, Auer, Neumarkt und Montan anbauen. Dieses Gebiet ist die Heimat der wohl bekanntesten Rebsorte der Region, dem Gewürztraminer. Die Kellerei, 1898 von Pfarrer Christian Schrott gegründet, ist seit jeher für ihren hohen Qualitätsstandard bekannt.
Ausgezeichnete Weinbedingungen und hohe Qualität
Die Weinberge der Cantina Tramin erstrecken sich von 250 bis 850 Meter über dem Meeresspiegel, was für eine Vielfalt an klimatischen Bedingungen sorgt. Die Trauben profitieren von der Sonne und dem Ora-Wind vom Gardasee, was zu einem gesunden Reifeprozess und zur ausgeprägten Aromatik der eleganten, frischen und fruchtigen Weine führt. Der Boden, eine Mischung aus Lehm, Kies, Kalk und Porphyr, trägt zur besonderen Komplexität der Cantina Tramin-Weine bei.