Ein besonderer Rosé-Champagner mit attraktiver Farbe
Der Taittinger Champagner Prestige Rosé Brut basiert auf dem extrem beliebten Reservé Brut. 15 Prozent roter Stillwein wird hinzugefügt, um seine attraktive Farbe zu erreichen.
Ein Feines Aroma von roten Früchten und beeindruckende Struktur
Es geht nicht nur um den schönen Roséton; der zugesetzte Pinot Noir verwöhnt den Prestige Rosé mit einem feinen Aroma von roten Früchten sowie einer Extraportion Struktur. Dies macht diesen Champagner zu einem überraschend vielseitigen Essensbegleiter.
Eine meisterhafte Kombination aus Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay
Neben dem roten Pinot Noir wird weiterer weißgekelterter Pinot Noir und Pinot Meunier verwendet. Seine Feinheit und Eleganz verdankt der Champagner jedoch dem Chardonnay, der mit 35 Prozent vertreten ist.
Eine einzigartige Cuvée, die Frucht und Eleganz perfekt verbindet
Das Ergebnis dieser meisterhaften Mischung ist einer der ganz großen "Non Vintage" Rosé Champagner aus der Gegend rund um Reims. Attraktive Frucht trifft auf harmonische Eleganz und eine niemals müde machende Frische.
Schmeckt zu



Schmeckt nach


Passt zu


Pinot noir (Spätburgunder, Blauer Burgunder)
Pinot Meunier

Geschichte und Hintergrund von Taittinger
Im Jahr 1915 besuchte Pierre-Charles Taittinger zum ersten Mal die Champagne, eine Region, die ihn trotz des herrschenden Krieges faszinierte. Jahre später kehrte er zurück, kaufte die Kellerei Forest & Fourneaux und gab ihr seinen Familiennamen. Durch kluge Landkäufe in den folgenden Jahren konnte das Weingut expandieren. Heute bezieht Taittinger seine Trauben aus 34 Grand-Cru-Lagen, verteilt auf 288 Hektar.
Die Besonderheiten des Taittinger Weinguts
Eine Besonderheit des Familienunternehmens Taittinger ist der hohe Anteil an Chardonnay, der für die hergestellten Champagner genutzt wird. Dies, neben den klassischen Champagner-Rebsorten Pinot Noir und Pinot Meunier, prägt den unverwechselbaren Charakter der Taittinger-Weine.
Historische Kellerei von Taittinger
Die Kellerei von Taittinger befindet sich auf dem Grund der Abtei Saint-Nicaise, die während der Französischen Revolution zerstört wurde. Doch die Krypta und die Kellergewölbe unter der Erde sind bis heute erhalten und dienen als Eingang in die Stollen, die die Römer in den Kreidefels schlugen - ein idealer Ort, um hochwertige Weine reifen zu lassen!