Wein aus der Mittelhaardt und der Südpfalz: Das Herzstück des Weinguts Oliver Zeter
Dieser beeindruckende Syrah hat seine Wurzeln in mehreren kleinen Weinbergen der Mittelhaardt sowie in der Südpfalz, womit er sich als echter "Pfalz-Syrah" bezeichnen lässt. Trotz anfänglicher Skepsis in der Region, hat sich dieser Syrah fest etabliert und zeigt mit seinem Charme und der wunderbaren Fähigkeit, die Terroir-Charakteristik zu transportieren, sein ganzes Potenzial.
Maximale Qualität durch Mengenreduzierung: Die Philosophie des Weinguts Oliver Zeter
Ein entscheidender Faktor für die Qualität dieses Weines ist die Reduzierung der Menge. Der Prozess beginnt beim Rebschnitt, geht über das Entfernen von Doppeltrieben und endet mit der Traubenhalbierung im Frühherbst. Die Syrah-Trauben wurden erst im Oktober gelesen, da sie eher spätreifend sind. Die Gärung fand klassisch im Holz auf der Maische statt.
Veredelung im Holz und Barriques: Die besondere Note des Syrah von Oliver Zeter
Nach der Gärung reifte der Wein für 12 Monate in großem Holz und in gebrauchten Barriques. Ein kleiner Teil verblieb jedoch im Stahltank, um dem späteren Wein seine würzige Frische zu bewahren. Jetzt präsentiert sich der Syrah von Oliver Zeter mit herrlichen Noten von Brombeere, Thymian, weißer Pfeffer, etwas Räucherspeck und Nougat, begleitet von einer charmanten Saftigkeit und viel Druck.
Schmeckt zu



Schmeckt nach



Passt zu


Das Weingut Oliver Zeter – Einzigartige Weine aus der Südlichen Weinstraße
Oliver Zeter, ein unkonventioneller Winzer, der den traditionellen Weg in die Weinwelt nicht beschritten hat, bietet dennoch eine hervorragende Auswahl an Weinen. Sein Weingut spiegelt die Vielfalt des französischen Rebsortenspiegels wider und verbindet dieses Fachwissen mit einer unverwechselbaren Liebe zum Detail.
Der Aufstieg des Weinguts Oliver Zeter
Das Weingut Oliver Zeter wurde mit dem Jahrgang 2007 der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Fokus lag damals auf Sauvignon Blanc. Trotz seines untypischen Hintergrunds hat Zeter das Weingut mit einer Mischung aus Fachwissen und Instinkt schrittweise aufgebaut und erweitert. Seine Ausbildung absolvierte er im Weingut von Winning, bevor er auf Reisen nach Italien und Südafrika sein Wissen vertiefte.
Ausgezeichnete Weine von Oliver Zeter
Die hochwertigen Weine von Oliver Zeter haben bereits mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter Eichelmann 2021 und Vinum Weinguide 2021. Seit 2018 nutzt das Weingut neue Räumlichkeiten in Neustadt-Haardt. Dort finden die Weine in einem klimatisierten Flaschenlager ihren letzten Ruheplatz, bevor sie in den Handel kommen.
Die Trauben des Weinguts Oliver Zeter
Das Weingut Oliver Zeter nutzt vielfältige Lagen für seine Weine. Verschiedene Böden und Mikroklimata tragen zur Vielfalt der Weine bei. Einige der besten Lagen sind der Nussdorf Kaiserberg und der Maikammer Heiligenberg. Zudem werden hier neben Sauvignon Blanc, Riesling, Grau- und Weissburgunder auch exotische Rebsorten wie Viognier, Muskateller und Chenin Blanc angebaut.