Eine sorgfältig ausgewählte "reinsortige Sauvignon Blanc-Cuvée"
Oliver Zeter zeigt sich bei seinem Sauvignon Blanc als wählerischer "Weinbär". Nicht weniger als sieben verschiedene Sauvignonklone von sieben Weinbergen liefern die Trauben für diese "reinsortige Sauvignon Blanc-Cuvée".
Vielfältige Terroirs und differenzierte Ausbauverfahren für einen facettenreichen Weißwein
Die verschiedenen Terroirs, die Lese zu unterschiedlichen Reifezeitpunkten und der Ausbau teils in Edelstahl, teils in Holz resultieren in einem außerordentlich facettenreichen und präsenten Weißwein.
Geschmacksprofil des Sauvignon Blanc von Oliver Zeter: Reichhaltig und Präzise
Der goldgelb schimmernde Sauvignon Blanc offenbart im Bukett ein weites, feinfruchtiges Aromenspektrum. Neben Noten frischer Stachelbeeren finden wir viel gelbe Frucht, darunter Maracuja, Litschi und Passionsfrucht, grünes Gras und einen Oberton von Zitronenmelisse. Am Gaumen herrlich frisch, mit reicher und präziser Fruchtaromatik, Volumen und feinrassiger Säure. Im Nachhall bleiben mineralische und würzige Noten in Erinnerung.
Schmeckt zu



Schmeckt nach


Passt zu



Das Weingut Oliver Zeter – Einzigartige Weine aus der Südlichen Weinstraße
Oliver Zeter, ein unkonventioneller Winzer, der den traditionellen Weg in die Weinwelt nicht beschritten hat, bietet dennoch eine hervorragende Auswahl an Weinen. Sein Weingut spiegelt die Vielfalt des französischen Rebsortenspiegels wider und verbindet dieses Fachwissen mit einer unverwechselbaren Liebe zum Detail.
Der Aufstieg des Weinguts Oliver Zeter
Das Weingut Oliver Zeter wurde mit dem Jahrgang 2007 der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Fokus lag damals auf Sauvignon Blanc. Trotz seines untypischen Hintergrunds hat Zeter das Weingut mit einer Mischung aus Fachwissen und Instinkt schrittweise aufgebaut und erweitert. Seine Ausbildung absolvierte er im Weingut von Winning, bevor er auf Reisen nach Italien und Südafrika sein Wissen vertiefte.
Ausgezeichnete Weine von Oliver Zeter
Die hochwertigen Weine von Oliver Zeter haben bereits mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter Eichelmann 2021 und Vinum Weinguide 2021. Seit 2018 nutzt das Weingut neue Räumlichkeiten in Neustadt-Haardt. Dort finden die Weine in einem klimatisierten Flaschenlager ihren letzten Ruheplatz, bevor sie in den Handel kommen.
Die Trauben des Weinguts Oliver Zeter
Das Weingut Oliver Zeter nutzt vielfältige Lagen für seine Weine. Verschiedene Böden und Mikroklimata tragen zur Vielfalt der Weine bei. Einige der besten Lagen sind der Nussdorf Kaiserberg und der Maikammer Heiligenberg. Zudem werden hier neben Sauvignon Blanc, Riesling, Grau- und Weissburgunder auch exotische Rebsorten wie Viognier, Muskateller und Chenin Blanc angebaut.