Feiern Sie mit Moët & Chandon Rosé Impérial Brut von Villa di Vino
Leidenschaftlich, strahlend, spontan: So lässt sich der außergewöhnliche Champagner Moët & Chandon Rosé Impérial Brut beschreiben. Dieser exquisite Rosé-Champagner, der den Moët-&-Chandon-Stil auf eine besonders frische Art repräsentiert, ist der ideale Begleiter für festliche Anlässe und romantische Momente.
Der Moët & Chandon Rosé: Ein Champagner mit besonderer Eleganz
Rote Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen bilden ein intensives Bouquet, das zusammen mit der feinen Perlage und einer leichten Pfeffernote dem Gaumen schmeichelt. Seine dezente Rosennote ist ein Fest für die Nase. Der Moët & Chandon Rosé Impérial Brut schmeckt intensiv, frisch, geschmeidig und elegant. Der Rotweinanteil verleiht dem mehrfach prämierten Rosé-Champagner nicht nur seine Farbe, sondern auch Struktur.
Die Kunst, einen Moët & Chandon Rosé-Champagner zu kreieren
Die Assemblage von Champagner – also die Zusammenstellung von Weinen aus verschiedenen Jahrgängen und Rebsorten zu einer harmonischen Einheit – ist eine Kunst. Der Moët & Chandon Rosé verleihen drei Rebsorten ihren Charakter: Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay. Etwa 20 bis 30 Prozent der Weine, aus denen der Moët & Chandon Rosé verschnitten wird, sind Reserveweine.
Moët & Chandon: Das renommierte Champagner-Traditionshaus
Die Geschichte von Moët & Chandon beginnt im Jahr 1743 und ist bis heute von Erfolg gekrönt. Dieser traditionsreiche Champagner hat über die Jahrhunderte Fans auf der ganzen Welt gesammelt: von Napoleon bis zu großen Hollywood-Persönlichkeiten. Mit mehr als 1.000 Hektar Rebfläche überall in der Champagne verteilt, entsteht einer der besten Schaumweine der Welt. Der Moët & Chandon Rosé Impérial Brut ist die richtige Wahl, wenn Sie die wundervollen Momente des Lebens feiern.
Schmeckt zu




Schmeckt nach


Passt zu


Pinot Meunier
Chardonnay (Arnoison, Beaunois)

Erfahren Sie mehr über den Marktführer im Champagnerbereich: Moët & Chandon
Eine Tradition seit 1743
Seit über 270 Jahren hat sich Moët & Chandon der Herstellung exquisiter Champagner verschrieben. Mit einer beeindruckenden Rebfläche von 1150 Hektar auf kalk- und lehmhaltigen Böden in der Nähe von Reims, ist Moët & Chandon eine feste Größe in der Welt des Champagners.
Die Methoden
Die Weinherstellung folgt den traditionellen Methoden von Dom Pérignon, einschließlich sorgfältiger Pressung, Flaschengärung und Verschnitt verschiedener Jahrgänge und Rebsorten, um ein konstantes Moët-Bouquet zu gewährleisten.
Die Reise von Moët & Chandon
Moët & Chandon hat sich im Laufe der Jahrhunderte einen Namen gemacht. Napoléon selbst war ein Botschafter für das prickelnde Produkt, das lange Zeit an verschiedene europäische Königshöfe geliefert wurde.
Ein Synonym für Champagner
Mit einer Länge von 28 Kilometern hat Moët & Chandon beeindruckende Stollen für die Lagerung seines Schaumweins getrieben. Sobald er aus diesen dunklen, kühlen Kellern hervorkommt, wird er weltweit verteilt und ist unangefochtener Marktführer und für viele das Synonym für Champagner.