Der exklusive Geschmack von Champagne Imperial Brut von Möet & Chandon
Das Erbe von Napoleon Bonaparte in jeder Flasche
Napoleon Bonaparte war bekannt für seinen Geschmack an feinem Champagner, insbesondere dem Impérial Brut von Moët & Chandon. Dieser einzigartige Champagner ist das Aushängeschild des Hauses und wird von der alten und neuen Pariser Oberschicht geliebt.
Ein sorgfältig hergestellter Champagner mit konstantem Geschmacksprofil
Der Impérial Brut ist bekannt für seine Qualität und Konsistenz. Um ein gleichbleibendes Geschmacksprofil zu gewährleisten, verwenden die Kellermeister bei Moët & Chandon bis zu 100 Grundweine, einschließlich Reserveweine aus älteren Jahrgängen.
Die Kunst der Cuvée
Der Impérial Brut vereint die drei typischen Rebsorten der Champagne: Pinot Noir für Körper und Struktur, Pinot Meunier für Geschmeidigkeit und Vielschichtigkeit und Chardonnay für Eleganz und Finesse. Der Champagner reift 24 Monate auf der Hefe und weitere drei Monate auf der Flasche.
Eine Geschmacksexplosion von fruchtigen und frischen Aromen
Mit seinem intensiven Duft von frischen, grünen Äpfeln und einer Palette von Zitrusaromen, begleitet von typischen Brioche-Noten und weißen Blumen, ist der Impérial Brut ein erfrischender und vielschichtiger Champagner. Er ist der perfekte Aperitif und ein wunderbarer Begleiter für jedes Essen.
Schmeckt zu



Schmeckt nach


Passt zu


Pinot noir (Spätburgunder, Blauer Burgunder)
Pinot Meunier

Erfahren Sie mehr über den Marktführer im Champagnerbereich: Moët & Chandon
Eine Tradition seit 1743
Seit über 270 Jahren hat sich Moët & Chandon der Herstellung exquisiter Champagner verschrieben. Mit einer beeindruckenden Rebfläche von 1150 Hektar auf kalk- und lehmhaltigen Böden in der Nähe von Reims, ist Moët & Chandon eine feste Größe in der Welt des Champagners.
Die Methoden
Die Weinherstellung folgt den traditionellen Methoden von Dom Pérignon, einschließlich sorgfältiger Pressung, Flaschengärung und Verschnitt verschiedener Jahrgänge und Rebsorten, um ein konstantes Moët-Bouquet zu gewährleisten.
Die Reise von Moët & Chandon
Moët & Chandon hat sich im Laufe der Jahrhunderte einen Namen gemacht. Napoléon selbst war ein Botschafter für das prickelnde Produkt, das lange Zeit an verschiedene europäische Königshöfe geliefert wurde.
Ein Synonym für Champagner
Mit einer Länge von 28 Kilometern hat Moët & Chandon beeindruckende Stollen für die Lagerung seines Schaumweins getrieben. Sobald er aus diesen dunklen, kühlen Kellern hervorkommt, wird er weltweit verteilt und ist unangefochtener Marktführer und für viele das Synonym für Champagner.