Juan Gil Blue Label: Ein Klassiker in Spitzenqualität
Das Blue Label vom renommierten Weingut Juan Gil repräsentiert einen echten Klassiker unter den Spitzenweinen. Dieser sorgfältig kreierte Wein vereint eine Auswahl von sehr alten, ertragsschwachen Monastrell-Weinbergen mit den Rebsorten Cabernet-Sauvignon und Syrah.
Perfekte Bedingungen für Spitzenwein
Die Weinberge für den Juan Gil Blue Label liegen auf 700 Metern über dem Meeresspiegel. Diese Höhe gewährleistet optimale Bedingungen für die Reifung der Trauben und sorgt für die einzigartige Qualität dieses Weines.
Feinster Ausbau für intensiven Geschmack
Nach der Lese reift der Wein für 18 Monate in sorgfältig ausgewählten französischen und amerikanischen Fässern. Dieser behutsame Ausbau gibt dem Wein seine sehr gute bis kräftige Konzentration und seine charakteristische Tiefe.
Ausdrucksstarke Aromatik und harmonischer Geschmack
Der Juan Gil Blue Label präsentiert sich in einer intensiven kirschroten Farbe mit granatrotem Rand. Sein kräftiges Aroma ist geprägt von schwarzen Früchten, Röst- und balsamischen Noten. Am Gaumen überzeugt er durch seine Komplexität und Struktur, begleitet von geschmeidigen, reifen Tönen und einer angenehmen, anhaltenden Präsenz von Röst-, Kakao- und Gewürznoten. Dieser ausgewogene, schmackhafte Wein endet mit einem langen, eleganten Abgang, geprägt von der "Süße" edler Tannine aus sehr reifen Früchten.
Schmeckt zu



Schmeckt nach


Passt zu

Monastrell + Mourvèdre (Mataro, Moristel)
Syrah

Weingut Juan Gil: Das Herz der Weinbauregion Jumilla
Über vier Generationen hinweg haben Juan Gil und seine Nachfahren die Weinbauregion Jumilla und ihre charakteristische Rebsorte, den Monastrell, wieder ins Rampenlicht gerückt.
Aufstieg und Wiederaufleben des Weinguts Juan Gil
Gegründet von Steinmetz Juan Gil Jiménez im Jahr 1916, erlebte das Weingut anfangs durch die Reblaus-Katastrophe in anderen Teilen Spaniens und Frankreichs einen Aufschwung. Im späten 20. Jahrhundert erfuhr das Weingut jedoch zusammen mit der gesamten Region eine Krise, die Juan Gil Guerrero und Juan Gil González mit ihrer Expertise und ihrem Engagement bewältigten. Mit dem späten Einfall der Reblaus im Jahr 1987 sah sich die Region gezwungen, sich neu zu erfinden. Hierbei spielte Juan Gil González eine führende Rolle, indem er sich auf die Produktion von Qualitätswein und die Verbreitung der Rebsorte Monastrell konzentrierte.
Nachhaltige Innovationen und Expansion der Gil Family Estates
Dieses Konzept trug Früchte, und seine Söhne Miguel und Angel Gil machten das Weingut noch erfolgreicher. Sie errichteten ein neues, komplett klimaneutrales Weingut und arbeiteten schon lange biologisch-organisch, bevor sie begannen, sich zertifizieren zu lassen. Heute sind die ersten zertifizierten Bio-Monastrells verfügbar. Darüber hinaus umfasst die Gil Family Estates heute elf Weingüter mit mehr als 1.700 Hektar Weinbergen.