Der Bassermann-Jordan Gelbe Muskateller: Eine fruchtige Weinverführung
Mit seiner fruchtigen Sortencharakteristik und seiner spritzigen Note ist der Gelbe Muskateller von Bassermann-Jordan eine wahre Gaumenfreude. Ob als Aperitif oder als Begleiter von Gerichten der modernen, leichten Küche, dieser Wein überzeugt durch seine Vielseitigkeit.
Aromen, die Lust auf mehr machen
Dieser Gelbe Muskateller ist ein Fest der Sinne mit fruchtigen Nuancen von Grapefruit, Cassis und Litschi. Das typische Traubenaroma des Muskatellers schwingt angenehm nach und lädt dazu ein, diesen Wein in vollen Zügen zu genießen.
Perfekt zu Gerichten aus Magreb und dem vorderen Orient
Der Bassermann-Jordan Gelbe Muskateller begleitet hervorragend Gerichte aus dem Magreb und dem vorderen Orient. Seine fruchtige Note harmoniert perfekt mit den aromatischen, aber selten scharfen Aromen dieser Küchen.
Die Geschichte und Qualität des Bassermann-Jordan Weinguts
Bassermann-Jordan ist ein Deidesheimer Traditionsweingut, das von Kellermeister Ulrich Mell geleitet wird. Mit seinem unverkennbaren Stil und der Kombination aus moderner Kellertechnik und Tradition hat Mell das Weingut an die Spitze der deutschen Weingüter gebracht.
Schmeckt zu



Schmeckt nach


Passt zu



Das Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan: Ein Symbol des Qualitätsweinbaus
Im deutschen Weinbaugebiet Pfalz liegt das traditionsreiche Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan, das seit rund 300 Jahren Qualitätswein produziert. Dieses Familienunternehmen ist insbesondere für seinen hervorragenden Riesling bekannt.
Geschichte und Ursprünge des Weinguts Bassermann-Jordan
Die Geschichte des Weinguts beginnt mit Pierre Jordan, der 1708 aus den Savoyen nach Speyer einwanderte und 1718 das erste Weingut gründete. Das Gut überstand Herausforderungen wie die Zerstörungen durch Napoleons Eroberungszüge und den Tod der Hauptwinzer und ging in die Hände von Andreas Jordan über. Heute ist das Weingut für die Einführung des Qualitätsweinbaus in der Pfalz bekannt.
Beiträge zum Qualitätsweinbau und anhaltender Erfolg
Das Weingut, das heute auf knapp 50 Hektar vorwiegend Weißweine und Burgunder produziert, gehört zum Verband der Deutschen Prädikats- und Qualitätsweingüter (VDP). Hier sind einige der Spitzenlagen und großen Lagen des VDPs zu finden. Nach dem Tod von Andreas wurde das Gut auf seine Kinder verteilt, die weiterhin hochwertigen Wein produzierten und das Bewusstsein für die Qualität der Pfälzer Weine weltweit stärkten.
Heute führt Jana Seeger das Weingut im historischen Stadtkern von Deidesheim.