Blanc de Noir von Bassermann-Jordan: Ein perfekter Terrassenwein
Der Blanc de Noir von Bassermann-Jordan ist nicht nur ein Wein, er ist ein Erlebnis. Dieses einzigartige Rebsortencuvée aus Spätburgunder, Merlot und Cabernet liefert ein Aromenspiel, das seinesgleichen sucht.
Ein Rebsortencuvée der Extraklasse: Blanc de Noir von Bassermann-Jordan
Für diesen besonderen Wein werden die Trauben nach Sorten getrennt gelesen und gekeltert, die Moste anschließend miteinander „vermählt“. Die unterschiedlichen Vorteile und Aromen der einzelnen Sorten ergänzen sich zu einem einzigartigen Cuvée.
Frischer Wein mit zarter Säure: Blanc de Noir von Bassermann-Jordan
In der Nase entfaltet sich eine rote Beerenfrucht mit feinen Zitrusnoten. Am Gaumen präsentiert sich ein frischer Wein mit zarter Säure und gutem Trinkfluss. Der Blanc de Noir ist ein wunderbarer Terrassenwein für die wärmeren Monate.
Schmeckt zu


Schmeckt nach


Passt zu


Das Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan: Ein Symbol des Qualitätsweinbaus
Im deutschen Weinbaugebiet Pfalz liegt das traditionsreiche Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan, das seit rund 300 Jahren Qualitätswein produziert. Dieses Familienunternehmen ist insbesondere für seinen hervorragenden Riesling bekannt.
Geschichte und Ursprünge des Weinguts Bassermann-Jordan
Die Geschichte des Weinguts beginnt mit Pierre Jordan, der 1708 aus den Savoyen nach Speyer einwanderte und 1718 das erste Weingut gründete. Das Gut überstand Herausforderungen wie die Zerstörungen durch Napoleons Eroberungszüge und den Tod der Hauptwinzer und ging in die Hände von Andreas Jordan über. Heute ist das Weingut für die Einführung des Qualitätsweinbaus in der Pfalz bekannt.
Beiträge zum Qualitätsweinbau und anhaltender Erfolg
Das Weingut, das heute auf knapp 50 Hektar vorwiegend Weißweine und Burgunder produziert, gehört zum Verband der Deutschen Prädikats- und Qualitätsweingüter (VDP). Hier sind einige der Spitzenlagen und großen Lagen des VDPs zu finden. Nach dem Tod von Andreas wurde das Gut auf seine Kinder verteilt, die weiterhin hochwertigen Wein produzierten und das Bewusstsein für die Qualität der Pfälzer Weine weltweit stärkten.
Heute führt Jana Seeger das Weingut im historischen Stadtkern von Deidesheim.