Barolo Mariondino 2016 - Fruchtiger Nebbiolo von Parusso
Der 2016er Barolo Mariondino von Parusso präsentiert sich als ein fruchtgetriebener Nebbiolo, der den Gaumen mit seiner Zugänglichkeit und frühen Trinkreife begeistert.
Ein Weingut im Herzen von Castiglione Falletto
Die Lagen dieses Weines liegen in Castiglione Falletto, eine Region, die für ihren sandigen Boden bekannt ist. Dieser Boden gibt den Weinen ihre charakteristische Zugänglichkeit und frühe Trinkreife.
Geschmack, der begeistert
Schon die offene Nase verspricht ein einzigartiges Geschmackserlebnis mit den Aromen von Kirschen, Pflaumensaft, Himbeerstrauch und Rosen. Am Gaumen präsentiert sich der Barolo als sehr weich und geschliffen, dabei aber auch kraftvoll, mit einer erfrischenden Säure, süßen Tanninen und viel Frucht.
Ausgewogenheit und Länge
Dieser Barolo ist ein sehr ausgewogener Wein mit guter Länge, der jede Kostprobe zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Schmeckt zu


Schmeckt nach



Passt zu


Parusso Weingut: Eine Schatzkammer von Dolcetto, Barbera und Nebbiolo
Die Kellerei Parusso, beheimatet auf einem stattlichen 22-Hektar-Weinberg, produziert jährlich beeindruckende 120.000 Flaschen Wein. Der Fokus dieses renommierten Weinguts liegt auf der Kultivierung und Verarbeitung von drei einheimischen Rebsorten: Dolcetto, Barbera und Nebbiolo.
Die exquisite Auswahl an Parusso Weinen
Aus der hochgeschätzten Nebbiolo-Traube kreiert Parusso eine Reihe außergewöhnlicher Weine: den Langhe Nebbiolo, einen klassischen Barolo und drei exklusive Barolo-Crus: Bussia, Le Coste di Monforte und Mariondino. In der Weinsprache bezeichnet man einen Weinberg von höchster Qualität und Lage als "Cru". Interessanterweise variieren die Charaktereigenschaften dieser Barolos, obwohl sie alle unter identischen Bedingungen hergestellt werden. Die Unterschiede entstehen durch die Trauben, die aus verschiedenen Teilen des Barolo-Gebietes stammen.
Erweiterung des Parusso Sortiments mit Barbera, Dolcetto und Sauvignon Blanc
Ergänzend zu den Nebbiolo-basierten Weinen bietet Parusso den Barbera Ornati, Barbera Superiore und Dolcetto "Piani Noce" an. Der einzige "Fremdling" im Sortiment ist der Sauvignon Blanc, der zur Produktion des Langhe Bianco und des Langhe Bianco "Rovella" dient.
Terroir-geprägte Weine und die Philosophie des Parusso Weinguts
Jeder Parusso Wein ist ein Ausdruck des Terroirs, geprägt von einem sorgfältigen Vinifikationsprozess, der auf der vollständigen Reifung der Trauben und der Reifung der Weine in Kontakt mit ihren natürlichen Hefen beruht. Diese Vorgehensweise erlaubt es, Weine zu kreieren, die Struktur und Finesse in bemerkenswerter Ausgewogenheit und Eleganz verbinden. Das Ergebnis sind erfrischende, fruchtige Weine, die bereits in ihrer Jugend ein Genuss sind, aber auch das Potential haben, sich über die Jahre hinweg weiterzuentwickeln und eine zunehmende Komplexität zu entfalten.