La Tunella Chardonnay: Lebendiger Weißwein aus dem Friaul
Mit dem La Tunella Chardonnay erleben Sie einen besonders lebendigen Weißwein aus dem Friaul. Sein leuchtendes Strohgelb im Glas verheißt eine Frische und Fruchtigkeit, die sich in der Nase und am Gaumen fortsetzen.
Das vielseitige Aroma von La Tunella Chardonnay
Genießen Sie das wunderbare Aroma von reifen, tropischen Früchten wie Ananas, das sich mit frischem Apfel und weißen Blüten paart. Dieser Chardonnay von La Tunella ist ein besonders edler und eleganter Weißwein und überzeugt durch seine Frische und Lebendigkeit.
Die Kraft der Chardonnay-Traube
Die Chardonnay-Traube, ursprünglich eine Kreuzung aus Pinot und Gouais Blanc, entfaltet hier ihre ganze Pracht. Sie erzeugt eine genussvolle Mischung aus Kraft und Vollmundigkeit und zugleich eine große, edle Zartheit.
Perfekte Begleitung für feine Gerichte
Die elegante Leichtigkeit des Chardonnay von La Tunella sucht ihr Pendant in der feinen Küche. Der Weißwein korrespondiert wunderbar zu leichten Suppen, fein gewürzten Risotti, Eierspeisen oder Fischgerichten und Krustentieren wie Langusten.
Schmeckt zu



Schmeckt nach





Passt zu


Entdecken Sie das Weingut La Tunella
La Tunella und seine wertvollen Trauben sind untrennbar mit dem Gebiet der Colli Orientali del Friuli und dem dortigen Mischboden aus Sandstein und Mergel, "ponca" genannt, verbunden.
Eine Winzerei mit Tradition und Modernität
Die in dem kleinen Ort Premariacco gelegene Kellerei, zwölf Kilometer östlich von Udine, ist ein moderner und funktioneller Modellbetrieb. Sie verfügt über ein beeindruckendes Sortiment und beeindruckende Absatzmengen.
Die Erzeuger: Die Brüder Massimo und Marco
Die in dritter Generation in Familienhand befindliche Kellerei wird heute von den erfahrenen Brüdern Massimo und Marco geführt, unterstützt von ihrer Mutter Gabriella und den Ehefrauen Romina und Barbara.
Ausdrucksstarke Weine mit hundertjährigem Know-how
Die hauptsächlich weißen Weine des friaulischen Winzerbetriebes spiegeln das rund hundertjährige Know-how der Zorzettigs wider und überzeugen durch ihre unverwechselbare Deutlichkeit am Gaumen und in der Nase.
Moderne Technologie und traditionelle Anbauverfahren
Die Weine werden in einem hochmodernen Keller mit unterschiedlich großen Holzfässern und einem mit kontrollierter Belüftung und Kühlung ausgestatteten Trocknungsraum hergestellt. Die Weinberge von Tunella werden nach der traditionellen Guyot-Methode und dem friaulischen Monocapovolto gepflegt.