Thörle Spätburgunder – Pinot Noir in Reinform
Herkunft aus Saulheim: Böden mit Charakter
Die Trauben für diesen Spätburgunder stammen aus jungen Weinbergen rund um Saulheim in Rheinhessen. Kalkstein-Sedimente und Löss-Lehm bilden den mineralreichen Untergrund, der dem Wein seine Tiefe und Komplexität verleiht.
Sorgfältiger Ausbau für höchsten Genuss
Die Handlese erfolgt zum idealen Zeitpunkt – wenn Aroma, Säure und Reife im perfekten Gleichgewicht stehen. Nach der Maischegärung reift der Wein 18 Monate in französischen Barriques und wird anschließend unfiltriert abgefüllt. So entsteht ein dichter, strukturierter Pinot Noir mit viel Ausdruck.
Verkostungsnotiz: Kraft trifft Eleganz
In der Nase dominieren wilde Aromen und dunkle Beerenfrucht. Am Gaumen entfalten sich feine Nuancen von kräutriger Minze, getragen von einer eleganten Säurestruktur und druckvoller Mineralität. Ein Spätburgunder, der Kraft und Finesse meisterhaft vereint.
Ein Muss für Pinot-Liebhaber
Der Thörle Spätburgunder eignet sich hervorragend zu Wildgerichten, Lamm oder gereiftem Käse. Auch solo genossen zeigt er sein gesamtes Potenzial und sorgt für unvergessliche Genussmomente.