Kanonkop – Südafrikas legendäres Weingut aus Stellenbosch
Herkunft und Geschichte
In der renommierten Weinregion Stellenbosch, rund 50 Kilometer östlich von Kapstadt, liegt das Weingut Kanonkop. Geführt wird es heute in vierter Generation von den Brüdern Paul und Johann Krige. Die Wurzeln reichen zurück in die 1920er-Jahre, als ihr Großvater Paul Sauer die Grundlage für den heutigen Weltruf schuf.
Namensgebung und Tradition
Der Name Kanonkop geht auf einen Hügel (kop) auf dem Simonsberg zurück. Dort wurde im 17. und 18. Jahrhundert eine Kanone (Kanon) abgefeuert, sobald Segelschiffe die Tafelbucht erreichten – ein Signal für die Bauern, ihre Waren zum Hafen zu bringen. Diese historische Verbindung prägt bis heute Identität und Philosophie des Weinguts.
Fokus auf Qualität und Rebsorten
1973 wurden die ersten Weine unter dem Kanonkop-Label abgefüllt. Seither gilt das Weingut als Pionier für südafrikanischen Premiumweinbau. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Pinotage, der autochthonen Rebsorte Südafrikas. Kritiker wie Robert Parker lobten Kanonkop als Beweis dafür, dass aus Pinotage große Weine entstehen können.
Heute und Ausblick
Mit alten Reben, schonender Bewirtschaftung und kompromisslosem Qualitätsanspruch ist Kanonkop eines der führenden Weingüter Südafrikas. Die Weine verbinden Kraft, Eleganz und Terroir-Charakter – und begeistern Weinliebhaber weltweit.