Miraval Rosé 2021

Miraval Rosé 2021

  • Geringer Vorrat - 4 Produkte übrig
  • Inventar auf dem Weg
Sofort versandfertig. Lieferzeit 2-4 Tage.
Normaler Preis18,90 EUR
25,20 EUR/l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Rebsorte Cinsault, Grenache, Rolle, Syrah
Jahrgang 2021
Weingut Miraval 
Herkunftsland Frankreich
Geschmack trocken
Alkohol 13%
Füllmenge 0,75 l

Zahlungsarten:
Paypal, Kauf auf Rechnung und Sofortüberweisung (Klarna), Ideal, Eps-Überweisung, Google Pay, Apple Pay, Shop Pay

Sichere Kartenzahlung mit Mastercard, Visa, Maestro oder Amex.

Versand & Lieferung:
Innerhalb Deutschlands liefern wir für 6 EUR. Ab einem Einkaufswert von 100 EUR ist der Versand kostenlos. Bestellungen in andere EU Länder erfolgen momentan nur auf Anfrage.
Der Versand erfolgt innerhalb 2-4 Werktagen.

Customer Reviews

No reviews yet
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Miraval Rosé 2021

Sehr einnehmend ist dieser strahlende Miraval Rosé mit seinem ansprechenden Duftbukett: Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und Melone, gepaart mit einem Hauch von Blüten entsteigen dem Glas. Am Gaumen hat der Miraval einen bemerkenswert kraftvollen, fruchtig-saftigen Auftritt mit roten Beerenaromen. Durch seine belebende Zitrusfrische und feine Mineralität wirkt er trotz aller Kraft sehr elegant und im Nachhall bleibt ein exklusiver Hauch von Hollywood…

Qualitätsstufe: A.O.P.

Verschluss: Naturkorken

Nettofüllmenge/-volumen: 0.75 l

Trinktemperatur: 10°C

Trinkreife: Sofort

Lagerfähigkeit: 1 - 2 Jahre

Gutsabfüller: Miraval by Pitt & Perrin, 83570 Correns, Frankreich

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Das erwartet Sie:

Stilsicher und geschmackvoll.
Unsere Servierempfehlung

Passt zu Fisch, Meeresfrüchten und Geflügel

Qualität aus Leidenschaft

Miraval

Das in dem nördlichen Teil der Provence liegende Weingut wird derzeit von Matthieu Perrin in der jüngsten Generation geführt. Château Miraval ist ein bedeutender historischer Ort in der Provence. Zum Château gehören rund 1200 Hektar, aber nur 50 Hektar sind mit Reben bestellt. Durch den Kalkmergel-Boden und das etwas kühlere Klima finden sich hier die besten Voraussetzungen für die Terrassenweinberge, die auf einer Höhe von 350 m angeelegt sind.