Haardt Chardonnay Oliver Zeter 2024
Frischer, cremiger Haardt Chardonnay von Oliver Zeter: Apfel, Birne, Zitrus, Mineralität & Eleganz – perfekt balanciert aus besten Pfälzer Lagen.

Kategorie Weißweine
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Pfalz
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 13 % vol

Preis
Normaler Preis 12,50 EUR
Normaler Preis Sonderpreis 12,50 EUR
Sparen -12,50 EUR
16,67 EUR / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Oliver Zeter Haardt Chardonnay – Eleganz aus der Pfalz

Herkunft und Lagen

Der Haardt Chardonnay stammt aus den nördlichsten und südlichsten Parzellen der Weinbergsgemarkung Haardt. Lettenböden aus Lehm, Kalk und Sandstein bieten ideale Voraussetzungen für diesen charakterstarken Chardonnay.

Herstellung und Ausbau

Die Trauben wurden von Hand gelesen und sorgfältig selektioniert. Nach kurzer Maischestandzeit erfolgte die Gärung in Holzfässern verschiedener Größen, anschließend reifte der Wein acht Monate darin. Abgefüllt wurde unfiltriert.

Verkostungsnotizen

In der Nase frische Aromen von grünem Apfel, Birne und Zitrus, ergänzt durch florale Anklänge und geröstete Mandel. Am Gaumen lebendig, mineralisch, mit angenehmer Frische und einem lang anhaltenden, leicht cremigen Finale.

Genussmomente

Ein ausgewogener, eleganter Chardonnay, der sowohl solo als auch zu feinen Fisch- und Geflügelgerichten hervorragend passt.

Schmeckt zu

Geflügel

Pasta

Asiatisch

Fisch

Schmeckt nach

harmonisch/rund

mineralisch

Passt zu

zum Grillen

Sommerabend

Kategorie Weißweine
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Pfalz
Rebsorte Chardonnay (Arnoison, Beaunois)
Geschmack trocken
Weinstil frisch, harmonisch/rund
Qualitätsstufe Q.b.A
Alkoholgehalt 13 % vol
Trinktemperatur 8 - 12 °C
Restsüße 3,0 g/l
Säuregehalt 5,2 g/l
Trinkreife jetzt und fünf weitere Jahre
Ausbau Barrique
Verschluss Naturkork
Verpackung Flasche
Hersteller Oliver Zeter
Jahrgang 2024
Allergen enthält SULFITE

Das Weingut Oliver Zeter – Einzigartige Weine aus der Südlichen Weinstraße

Oliver Zeter, ein unkonventioneller Winzer, der den traditionellen Weg in die Weinwelt nicht beschritten hat, bietet dennoch eine hervorragende Auswahl an Weinen. Sein Weingut spiegelt die Vielfalt des französischen Rebsortenspiegels wider und verbindet dieses Fachwissen mit einer unverwechselbaren Liebe zum Detail.

Der Aufstieg des Weinguts Oliver Zeter

Das Weingut Oliver Zeter wurde mit dem Jahrgang 2007 der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Fokus lag damals auf Sauvignon Blanc. Trotz seines untypischen Hintergrunds hat Zeter das Weingut mit einer Mischung aus Fachwissen und Instinkt schrittweise aufgebaut und erweitert. Seine Ausbildung absolvierte er im Weingut von Winning, bevor er auf Reisen nach Italien und Südafrika sein Wissen vertiefte.

Ausgezeichnete Weine von Oliver Zeter

Die hochwertigen Weine von Oliver Zeter haben bereits mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter Eichelmann 2021 und Vinum Weinguide 2021. Seit 2018 nutzt das Weingut neue Räumlichkeiten in Neustadt-Haardt. Dort finden die Weine in einem klimatisierten Flaschenlager ihren letzten Ruheplatz, bevor sie in den Handel kommen.

Die Trauben des Weinguts Oliver Zeter

Das Weingut Oliver Zeter nutzt vielfältige Lagen für seine Weine. Verschiedene Böden und Mikroklimata tragen zur Vielfalt der Weine bei. Einige der besten Lagen sind der Nussdorf Kaiserberg und der Maikammer Heiligenberg. Zudem werden hier neben Sauvignon Blanc, Riesling, Grau- und Weissburgunder auch exotische Rebsorten wie Viognier, Muskateller und Chenin Blanc angebaut.

Mehr von Oliver Zeter
Haardt Chardonnay Oliver Zeter 2024
Oliver Zeter
12,50 EUR
16,67 EUR/l
Zuletzt Angesehen