Ein Wein mit Geschichte und Tradition
Schloss Gobelsburg, eines der ältesten Weingüter in Niederösterreich, blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1711 reicht. Als Produzenten von Wein für den österreichischen Adel, sind sie wahre Meister im Hervorbringen der besten Eigenschaften der Königssorten der Region: Riesling und Grüner Veltliner.
Der besondere Charakter des Grünen Veltliners
Die Weinberge des Schlosskellerei Gobelsburg Grüner Veltliner Löss liegen entlang der Hänge des Flusses Kamp, in der Nähe von Gobelsburg. Die abfallenden Terrassen und schlammigen Böden (Löss) sind verantwortlich für die außergewöhnliche Eleganz dieses Weins.
Der nachhaltige Anbau und die sorgfältige Vinifikation
Respektvoller Umgang mit der Umwelt und handarbeitliche Präzision zeichnen den Anbau der Reben aus. Nach der manuellen Lese erfolgen die sorgfältige Auswahl, das Entrappen und Pressen der Trauben, gefolgt von der kontrollierten Gärung mit ausgewählten Hefen.
Der perfekte Einstieg in die Welt des Grünen Veltliners
Der Schlosskellerei Gobelsburg Grüner Veltliner Löss ist ein idealer Weißwein, um in die Welt der Sorte Grüner Veltliner einzutauchen. Er beeindruckt trotz seiner Jugend mit bemerkenswerter Eleganz.
Schmeckt zu



Schmeckt nach


Passt zu


Erkunden Sie Schloss Gobelsburg – das älteste Weingut der Donauregion Kamptal
Mit einer beeindruckenden Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, ist Schloss Gobelsburg das älteste Weingut im Kamptal. Das Weingut feierte kürzlich seinen 850. Jahrgang und hält seine traditionellen Weinbau-Praktiken in Ehren, die es durch die Jahrhunderte geprägt haben.
Ein Vermächtnis des Weinbaus, das von den Zisterzienser Mönchen geprägt wurde
Die Zisterzienser Mönche, die ursprünglich aus dem Burgund stammten, erhielten ihre ersten Weingärten im Jahre 1171. Seitdem haben sie den Weinbau in Österreich stark beeinflusst, indem sie Weingärten in den besten Lagen des Landes bewirtschafteten.
Die Familienführung von Schloss Gobelsburg
Seit 1996 führen Eva und Michael Moosbrugger das Weingut und halten an den überlieferten Traditionen fest, während sie gleichzeitig innovative Techniken einführen. Ihr Fokus liegt auf den typischen Herkunftsweinen der Donau Appellationen, darunter weltbekannte Namen wie Ried Heiligenstein oder Ried Lamm.