Löss Grüner Veltliner Schlosskellerei Gobelsburg

Löss Grüner Veltliner Schlosskellerei Gobelsburg

  • Geringer Vorrat - 5 Produkte übrig
  • Inventar auf dem Weg
Sofort versandfertig. Lieferzeit 2-4 Tage.
Normaler Preis8,90 EUR
11,87 EUR/l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Rebsorte Grüner Veltliner
Jahrgang 2021
Weingut  Schlosskellerei Gobelsburg
Herkunftsland Österreich
Geschmack  trocken
Alkohol 12%
Füllmenge 0,75l

Zahlungsarten:
Paypal, Kauf auf Rechnung und Sofortüberweisung (Klarna), Ideal, Eps-Überweisung, Google Pay, Apple Pay, Shop Pay

Sichere Kartenzahlung mit Mastercard, Visa, Maestro oder Amex.

Versand & Lieferung:
Innerhalb Deutschlands liefern wir für 6 EUR. Ab einem Einkaufswert von 100 EUR ist der Versand kostenlos. Bestellungen in andere EU Länder erfolgen momentan nur auf Anfrage.
Der Versand erfolgt innerhalb 2-4 Werktagen.

Customer Reviews

No reviews yet
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Löss Grüner Veltliner Schlosskellerei Gobelsburg

Gewisse Saftigkeit, Ananas, leicht gepfeffert, ansprechend duftige Nase; setzte sich auf dem Gaumen fort, moderate Säure, stimmig mit herrlichem Trinkfluss, alles gut getroffen, gewisse Knackigkeit im Auslauf, süffig, Pfefferl im Finish.

Qualitätsstufe: ÖTW

Verschluss: Drehverschluss

Nettofüllmenge/-volumen: 0.75 l

Trinktemperatur: 8-10°C

Trinkreife: Sofort

Lagerfähigkeit: 1 - 2 Jahre

Gutsabfüller: Weingut Schloss Gobelsburg GmbH - Schlossstraße 16, A-3550 Gobelsburg

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Das erwartet Sie:

Stilsicher und geschmackvoll.
Unsere Servierempfehlung

passt zu Fisch, Meeresfrüchten Pasta und mildem Käse

Qualität aus Leidenschaft

Schlosskellerei Gobelsburg

Schon von jeher sind im Weingut Schloss Gobelsburg die wichtigsten Rebsorten der Grüne Veltliner und der Riesling. Über die Jahrhunderte haben sich diese Sorten als die geeigneten für die umliegenden Bodenstrukturen erwiesen. Während sich der Riesling auf den kargen und steinigen Terrassen vom Heiligenstein und Gaisbergam wohlsten fühlt, kann sich der Grüne Veltliner am besten auf den lössig-sandigen Böden der Umgebung entfalten.